1987
|
Im Juni 1987 wurde AMI durch Jonny R. Schmidt in Siegen gegründet. Unternehmensgegenstand ist die Entwicklung, Planung, Konstruktion und Fertigung von Förderkomponenten und –anlagen sowie die Montage und Installation von Förderanlagen.
|
1992
|
Verlegung des Firmensitzes von Siegen nach Alpenrod.
|
1997
|
Erweiterung des Leistungsangebotes und Neubau einer zusätzlichen Produktionshalle mit modernstem Maschinenpark.
|
1997
|
Neben Jonny R. Schmidt wird das Unternehmen von Stefan Brenner als weiterem Geschäftsführer repräsentiert.
|
2002
|
Erteilung des Europa-Patentes Nr. 0853 057 für den Drehausschleuser, als „Vorrichtung zum Befördern eines von einer Transportrichtung in einer Transportrichtung bewegten Gegenstandes quer zur Transportrichtung“.
|
2006
|
Der Einzug in eine weitere 1.500 m² große Fertigungshalle zur besseren Abwicklung des Komponentengeschäftes schafft eine neue Grundlage für zukünftiges Wachstum.
|
2007
|
Geschäftsführer Stefan Brenner tritt die Unternehmensnachfolge durch die Übernahme der Geschäftsanteile an. Jonny R. Schmidt bleibt weiterhin als Geschäftsführer für das Unternehmen tätig.
|
2008
|
Aufbau einer eigenen Zerspanungsabteilung mit modernstem Maschinenpark zur schnelleren und flexibleren Abwicklung von Kundenaufträgen.
|
2010
|
Erweiterung des Maschinenparks um eine "Trumpf" Abkantbank sowie eine kombinierte Stanz-Lasermaschine für eine genauere und kostengünstigere Blechbearbeitung.
|
2012
|
AMI bezieht neuen Firmenkomplex mit zwei großzügigen Produktionshallen in Luckenbach im Westerwald
|